Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

Um 650 - Ein Relikt der irofränkischen Mission Baierns ?

Obergiesing * Der Name der Giesinger Kirche - „Heilig Kreuz“ - weist auf einen Zusammenhang mit der irofränkischen Mission hin, die in Baiern seinerzeit mit dem Wirken des heiligen Emmeram einsetzt.

Die damaligen Missionare errichten als Siegeszeichen über das Heidentum ein Kreuz auf. So war es vielleicht im 8. Jahrhundert auch in Giesing.

Giesinger Bahnhof

Erstellung: 1898
Giesinger Bahnhofplatz 1
0.04 km 
Giesinger Bahnhof; zwischen zwei zweigeschossigen Eckpavillons eingeschossiger Bau, um 1898, verschalte Holzkonstruktion mit renaissancischen Zierformen, Vordach auf der Bahnsteigseite, lobende Erwähnung beim Fassadenpreis 2004.

Kath. Pfarrkirche Zu den heiligen Engeln

Architekt: Lill Hansjakob
Erstellung: 1954
Weißenseestraße 35
0.87 km 
Kath. Pfarrkirche Zu den heiligen Engeln, Kirchenbau, auf dessen Flachdach zwei halbkreisförmige Tonnen sich kreuzförmig durchdringen, die im Innenraum in der Vierung über dem Altar einen kreuzgewölbten Baldachin bilden, der von vier schlanken Stahlsäulen getragen wird; Gewölbe holzverschalt; an den Enden der Tonnen raumhohe Glasfenster; mit Ausstattung; 1954/55 von Hansjakob Lill zusammen mit dem nördlich kampanileartig abgesetzten Glockenturm aus Stahlbeton und dem südlich angeschlossenen Pfarrzentrum auf freier Platzfläche, schräg versetzt zu den Straßenachsen, errichtet.

Kath. Pfarrhaus

Architekt: Vorhoelzer Robert
Erstellung: 1936
Werinherstraße 50
0.88 km 
Werinherstraße 50/52; Kath. Pfarrhaus, 1936-37 von Robert Vorhoelzer; vgl. Untersbergstraße 1.

Straßenbahnhauptwerkstätte

Architekt: Stöhr Karl, Beblo Fritz, Meitinger Karl
Erstellung: 1918
Ständlerstraße 20
0.93 km 
Ständlerstraße 20; Straßenbahnhauptwerkstätte; nördliche Werkshallen in Stahlbeton, mit vorgelagertem Wohngebäude (Beschaffungsstelle), 1918 als Kriegsmetallwerk von Karl Stöhr errichtet, 1926 von Fritz Beblo und Karl Meitinger als Straßenbahnwerkstättenanlage ausgebaut. Nach Kriegszerstörungen Dachaufbauten erneuert.

Mietshaus

Erstellung: 1913
Eintrachtstraße 4
0.93 km 
Mietshaus, bez. 1913; vereinfacht.

Mietshaus

Architekt: Schaller Georg
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
St.-Martin-Straße 44
0.94 km 
Mietshaus, Eckbau mit reicher barockisierender Putzgliederung, 1910 von Georg Schaller.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Deisenhofener Straße
0.94 km 
Mietshaus, barockisierend, um 1910.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Eintrachtstraße 3
0.95 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Erker und Putzgliederung, Anfang 20. Jh.

Eckhaus

Baustil: historisierend
Brecherspitzstraße 2
0.96 km 
Eckhaus, historisierend, Anfang 20. Jh.

Weißenseestraße 7

0.39 km 

„KAMERA“

Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.79 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.79 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.79 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.80 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.85 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.85 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.85 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.85 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.85 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.85 km  


Erinnerungsstele
Sintpertstraße 15
0.85 km  


Sophora Sophia
0.00 km
Stadtbäumer Alix
2010

Giesinger Bahnhofsstraße 

Stadtbäumer Alix - Sophora Sophia

Löwenbrunnen
0.38 km
Neubauer-Woerner Marlene
1962

Perlacher Straße 

Neubauer-Woerner Marlene - Löwenbrunnen

„KAMERA“
0.39 km
Steig Alexander
2017

Weißenseestraße 7 

Steig Alexander - „KAMERA“

Friede
0.48 km
Kirchner Heinrich
1983

Schlierseestraße 47 

Kirchner Heinrich - Friede

Standbild
0.49 km
Koelle Fritz
0

Forggenseestraße 

Koelle Fritz - Standbild

Eulen
0.74 km

0

Fockensteinstraße 25 

 - Eulen

Steinblume
0.79 km
Brenninger Georg
0

Maikammerer Straße 24 

Brenninger Georg - Steinblume

The Shining Circus and its Spectators
0.84 km
Kabakow Ilja, Emilia Kabakow
2004

Warngauer Straße 30 

Kabakow Ilja, Emilia Kabakow - The Shining Circus and its Spectators

StraßeNamevonbis
0.43Weißenseestraße 7Zwangsarbeiterlager1945