Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |


ehem. Nachrichtenkaserne

Erstellung: 1910
Schachenmeierstraße 35
0.14 km 
Teil der ehem. Nachrichtenkaserne, monumentaler Bau in modern-klassizistischen Formen, um 1910.


Rupprecht-Gymnasium

Architekt: Buchert Hermann, Pacher Cajetan
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Albrechtstraße 7
0.26 km 
Rupprecht-Gymnasium, historisierend, mit Haustein-Bauplastik, bez. 1911, von Hermann Buchert und Cajetan Pacher.

Lazarettstraße 4
0.27 km 
Teil der ehem. Garnisonsverwaltung, jetzt Richard-Pflaum-Verlag, Vorderhaus zweigeschossiger Backsteinbau mit Stichbogenfenstern und Lisenen, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1907
Lazarettstraße 1
0.30 km 
Mietshaus, barockisierend, freistehender Eckbau, 1907.

Alfonsschule

Architekt: Rehlen Robert
Erstellung: 1909
Alfonsstraße 8
0.30 km 
Alfonsschule, zweiflügeliger Bau mit Turm, plastischer Dekor, bez. 1909, von Robert Rehlen.

Mietshaus

Architekt: Catharinus Ludwig
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Alfonsstraße 11
0.33 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, mit zwei Bodenerkern, Eckturmerker, Zwerchgiebeln und sehr reichem Stuckdekor, 1900-01 von Ludwig Catharinus.

Vorstadthaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1870
Nymphenburger Straße 96
0.35 km 
Vorstadthaus, Neurenaissance, um 1870/80; Gruppe mit Nr. 98, 102, 104 und 106.

deutsche Renaissance

Erstellung: 1901
Jutastraße 4
0.35 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker, 1901.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Albrechtstraße 31
0.35 km 
Villa, Neurenaissance, mit schrägem Eckturm-Erker, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Architekt: Fesslmayr Franz Xaver
Erstellung: 1860
Nymphenburger Straße 98
0.36 km 
Mietshaus, im Kern wohl 1860/70, 1891 Umbau in Neurenaissanceformen durch Franz Xaver Fesslmayr; Fassade später vereinfacht; Gruppe mit Nr. 96, 102, 104 und 106.

Mietshaus

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1860
Nymphenburger Straße 102
0.37 km 
Mietshaus, in klassizistischer Tradition, um 1860; Gruppe mit Nr. 96, 98, 104 und 106.

Nymphenburger Straße 104
0.37 km 
Fassade eines Vorstadthauses aus dem mittleren 19. Jh.; 1884 aufgestockt, Baukörper und Dachausbau Neubauten von 1985/86; Gruppe mit Nr. 96, 98, 102 und 106.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1870
Nymphenburger Straße 106
0.38 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckturm, um 1870/80; Gruppe mit Nr. 96, 98, 102 und 104.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Albrechtstraße 35
0.38 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, um 1900; Gruppe mit Nr. 37.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Albrechtstraße 35
0.38 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, um 1900; Gruppe mit Nr. 37.

Mietshaus

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Jutastraße 3
0.39 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker, bez. 1901, von Heinrich Hilgert.

Mietshaus

Architekt: Barbist Alois
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Albrechtstraße 37
0.40 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, 1899/1900 von Alois Barbist; Gruppe mit Nr. 35.

Mietshaus

Architekt: Grübel Johann, Grübel Lorenz
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Nymphenburger Straße 79
0.40 km 
Mietshaus, neubarock, 1897-98 von Johann und Lorenz Grübel.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Jutastraße 10
0.42 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker auf Säulen, um 1900.

Militärlazarett

Architekt: Zenetti Arnold
Erstellung: 1868
Lazarettstraße 40
0.42 km 
<p>Nordostflügel des ehem. Militärlazarett, jetzt Teil des Deutschen Herzzentrums, langgestreckter, dreigeschossiger Flachsatteldachbau mit vier flachen Risaliten und Eckpavillon im Nordosten, romanisierende Sichtziegelbauweise, von Arnold Zenetti, 1868-71; Einfriedung, Sichtziegelmauer mit Lisenen und erhöhter Pfeilergliederung; Pergola, Eisenkonstruktion.</p>

Mietshaus

Architekt: Warmbach Carl Wilhelm
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1885
Nymphenburger Straße 95
0.44 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliederter Eckbau mit Figuren am Säulenbalkon, 1885 von Carl Wilhelm Warmbach; Einheit mit Elvirastraße 1.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Albrechtstraße 41
0.45 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 43.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1870
Maillingerstraße 2
0.46 km 
Mietshaus, spätklassizistisch, um 1870.

Stattliches Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Elvirastraße 4
0.47 km 
Stattliches Mietshaus, neubarock, mit zwei Steinerkern und Eckaufsatz, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Warmbach Carl Wilhelm
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1888
Elvirastraße 1
0.47 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker, reich gegliedert, 1888 von Carl Wilhelm Warmbach; bildet eine Einheit mit Nymphenburger Straße 95.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Albrechtstraße 43
0.48 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Stuckdekor, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 41.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1860
Nymphenburger Straße 101
0.48 km 
Mietshaus, spätklassizistisch, um 1860, 1873 aufgestockt.

Doppelmietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Elvirastraße 3
0.48 km 
Elvirastraße 3/5; Doppelmietshaus, Neurenaissance in Rohbackstein, mit Putzgliederung und Steinerkern an den Turmrisaliten, um 1890/1900.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Jutastraße 9
0.48 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker und reichem Stuckdekor, bez. 1900, von R. Barbist.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Horemansstraße 31
0.48 km 
Mietshaus, Jugendstil-Eckbau, Anfang 20. Jh.; Dach kriegszerstört; Gruppe mit Albrechtstraße 45 und 47.

Fasaneriestraße 2
0.48 km 
Nebengebäude des Kriegsarchivs (siehe Leonrodstraße 57), Rohbackstein mit Lisenen, um 1890.

Bürohaus des Bruckmann-Verlag

Architekt: Dülfer Martin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1898
Lothstraße 3
0.49 km 
Bürohaus des Bruckmann-Verlag, dreigeschossiger reich stuckierter Jugendstil-Satteldachbau mit durch Erker betonter Mittelachse und Giebelkartusche, von Martin Dülfer, 1898; im Hof gelegen.

Kriegsarchiv

Erstellung: 1927
Leonrodstraße 57
0.49 km 
Kriegsarchiv, zweigeschossiger Rohbacksteinbau, 1927-28; vgl. Fasaneriestraße 2.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Maillingerstraße 9
0.49 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Rohbackstein mit Putzgliederungen, um 1890.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Nymphenburger Straße 103
0.50 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Rohbacksteinbau, 2. Hälfte 19. Jh., 1878 aufgestockt.

Mietshaus

Architekt: Berndl Richard
Erstellung: 1911
Nymphenburger Straße 118
0.50 km 
Mietshaus, abgerundetes Eckhaus, mit zwei Erkern, 1911 von Richard Berndl; runder Pavillon an der Vorgartenecke; Gruppe mit Hedwigstraße 2 und Nymphenburger Straße 122.

Mietshaus

Architekt: Littmann Max
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1895
Linprunstraße 57
0.51 km 
Mietshaus, Eckbau mit Neurenaissance-Portal, im Kern 1895, von Max Littmann als eigenes Wohnhaus erbaut.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 75
0.51 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, um 1890/1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1880
Maillingerstraße 12
0.51 km 
Mietshaus, Eckbau in klassizistischer Neurenaissance, reich gegliedert, um 1880.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Olgastraße 5
0.52 km 
Mietshaus, historisierend, 1911 von Heilmann und Littmann; aufgestockt; mit Nr. 7 einen Ehrenhof einschließend.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 53
0.52 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Rohbacksteinbau, 1890.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Blutenburgstraße 31
0.53 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Elvirastraße 10.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Nymphenburger Straße 109
0.53 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Stuckdekor, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Nymphenburger Straße 107
0.53 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckturm, Ende 19. Jh.

Hotel Hollandhof

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 79
0.54 km 
Hotel Hollandhof, neubarocker Eckbau, mit reichem Stuckdekor, um 1890/1900; zugehörig Maximilian-Wetzger-Straße 2 (südöstlicher Teil).

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Hedwigstraße 12
0.54 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstileinschlag, mit Erker und reichem Stuckdekor, um 1900.

Lazarettstraße 33

0.18 km 

Hanns-Seidel-Stiftung

Maillingerstraße 30

0.69 km 

Carl Orff

Leonhard Romais

Gedenktafel
0
Ferdinad-Miller-Platz

0.81 km 

Leonhard Romais

Ferdinand-Miller-Platz

0.84 km 

Fritz von Miller

Ferdinand-Miller-Platz

0.84 km 

Bennosäule

Lothstraße 34

0.84 km 

Oskar von Miller

Ferdinand-Miller-Platz

0.85 km 

Ferdinand von Miller

Birkerstraße 25

0.85 km 

Gedenkstein - Josef Graf von Preysing

Marsplatz

0.87 km 

Alois Senefelder

Linprunstraße 35

0.93 km 

Gedenktafel für Lena Christ


Erhard-Auer-Straße

0.99 km 

Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München

Biographisches Gedenkbuch
Nymphenburger Str. 93
0.43 km  


Biographisches Gedenkbuch
Blutenburgstraße 38
0.57 km  


Biographisches Gedenkbuch
Maillingerstr. 22
0.60 km  


Biographisches Gedenkbuch
Elvirastr. 15
0.60 km  


Biographisches Gedenkbuch
Elvirastraße 18
0.60 km  


Erinnerungstafel
Volkartstraße 71
0.63 km  


Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstr. 7
0.63 km  


Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstr. 5
0.65 km  


Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstr. 5
0.65 km  


Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstr. 5
0.65 km  


Stolperstein
Loristraße 7
0.67 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.67 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.67 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.67 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Loristr. 7
0.69 km  


Biographisches Gedenkbuch
Loristr. 11
0.71 km  


Erinnerungstafel
Jutastraße 24
0.73 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Jutastraße 24
0.73 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Leonrodstraße 32
0.76 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.85 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.85 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Blutenburgstr. 6
0.88 km  


Biographisches Gedenkbuch
Erzgießereistr. 15
0.98 km  


ohne Titel
0.02 km
Hoefelmayer Alwin
1986

Schachenmeierstraße 37 

Hoefelmayer Alwin - ohne Titel

Brunnen
0.28 km

0

Lazerettstraße 

 - Brunnen

ohne Titel
0.33 km
Balkenhol Stefan
1966

Lazarettstraße 36 

Balkenhol Stefan - ohne Titel

Evolution Nr. 1
0.44 km
Schwalbach Karl Jakob
1971

Nymphenburger Straße 99 

Schwalbach Karl Jakob - Evolution Nr. 1

Bronze
0.51 km

0

Nymphenburger Straße 74 

 - Bronze

Liegende und Stehender
0.58 km
Schultze Klaus
1987

Lazarettstraße 67 

Schultze Klaus - Liegende und Stehender

Stadtbewässerung
0.59 km
Kastler Hans
0

Lazarettstraße 67 

Kastler Hans - Stadtbewässerung

Loristraße 

 - Mann mit Hund

Lazarettstraße 

? - Affe - Spiegel

Kunstwerk
0.77 km

0

Linprunstraße 

 - Kunstwerk

Fisch und Schlüssel
0.80 km
Yediler Iskender
2005

Ferdinad-Miller-Platz 

Yediler Iskender - Fisch und Schlüssel

Konkav - Konvex
0.83 km
Wachter Rudolf
1976

Marsplatz 8 

Wachter Rudolf - Konkav - Konvex

Die Säulen
0.85 km
Radermacher Norbert
1992

Lothstraße 13 

Radermacher Norbert - Die Säulen

Stelen
0.85 km
Rückriem Ulrich
1992

Helene-Weber-Allee 1 

Rückriem Ulrich - Stelen

Ferdiand-Miller-Platz 

Albertshofer Georg - Sechs Marmorfiguren am Dreifaltigkeitsaltarhe

Pallas Athene
0.89 km
Albertshofer Georg
1907

Marsplatz 

Albertshofer Georg - Pallas Athene

Freitreppe
0.94 km
Metzel Olaf
1994

Dachauer Straße 122 

Metzel Olaf  - Freitreppe

Brunnenanlage
0.97 km
GBW AG
1993

Rosa-Luxemburg-Platz 

GBW AG - Brunnenanlage

Bronzefigur
0.98 km

0

 

 - Bronzefigur

Kunstwerk
0.99 km

0

Nymphenburger Straße 

 - Kunstwerk

StraßeNamevonbis
0.51Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.67Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
0.69Maillingerstraße 30Orff Carl18951939
0.85Nymphenburger Straße 24Wopfner Joseph1884
0.94Linprunstraße 35Christ Lena1906
0.95Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017