Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Nymphenburger Straße 153
0.05 km 
Mietshaus, Neurenaissance, bez. 1890.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Blutenburgstraße 93
0.06 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Blutenburgstraße 91
0.07 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Nymphenburger Straße 148
0.10 km 
Mietshaus, stattlicher, neubarocker Eckbau, mit Putzgliederung, Anfang 20. Jh.; mit Landshuter Allee 43.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 4
0.10 km 
Schulstraße 4; Mietshaus, mit Jugendstildekor, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Lang Johann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 6
0.10 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Resten von Stuckdekor, 1900 von Johann Lang.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1891
Leonrodstraße 7
0.11 km 
Mietshaus, in Neurenaissanceformen, mit Mansarddach und Erker, 1891.

Mietshausblock

Architekt: Dülfer Martin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1896
Nymphenburger Straße 149
0.14 km 
Nymphenburger Straße 149/151; Mietshausblock, barockisierender Jugendstil, reich gegliedert und stuckiert, mit Bronze-Hirschköpfen an den Giebeln, 1896-99 von Martin Dülfer.

Mietshaus

Architekt: Kössler Josef
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1897
Blutenburgstraße 83
0.14 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, reich dekorierter Erker, 1897 von Josef Kössler, 1952 aufgestockt.

Mietshaus

Architekt: Jäger Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Landshuter Allee 45
0.15 km 
Mietshaus, barockisierend, reich gegliedert, um 1910 von Carl Jäger; Gruppe mit Nr. 47.

Mietshaus

Architekt: Jäger Carl
Baustil: neubarock
Erstellung: 1910
Landshuter Allee 43
0.16 km 
Mietshaus, stattlicher, neubarocker Eckbau, reich gegliedert, um 1910 von Carl Jäger; Einheit mit Nymphenburger Straße 148.

Mietshaus

Architekt: Schwiening Adolf, Schachner Richard
Baustil: neubarock
Erstellung: 1911
Schulstraße 5
0.16 km 
Mietshaus, neubarock, 1911-12 von Adolf Schwiening und Richard Schachner.

Neubarocke Torpfeiler

Baustil: neubarock
Schulstraße 3
0.17 km 
Neubarocke Torpfeiler samt Gitter als Begrenzung des Schulhofs gegen die Straße, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Architekt: Guinin Georg
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1918
Landshuter Allee 47
0.17 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Balkonen und zwei Erkern, 1918 von Georg Guinin; Gruppe mit Nr. 45.

Mietshaus

Architekt: Rössler Josef
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1903
Ysenburgstraße 12
0.18 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker, 1903 von Josef Rössler.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Frundsbergstraße 5
0.19 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit zwei Erkern, Zwerchgiebel, reichem Stuckdekor und Kratzputzfries, um 1900.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Schulstraße 18
0.19 km 
Mietshaus, historisierend, um 1910/20; Block mit Nr. 20 und 22.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Schulstraße 9
0.20 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, um 1900.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Schulstraße 20
0.20 km 
Mietshaus, historisierend, um 1910/20; Block mit Nr. 18 und 22.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Ysenburgstraße 2
0.20 km 
Mietshaus, viergeschossiger Mansardwalmdachbau in Formen der deutschen Renaissance mit übergiebeltem Mittelrisalit und reich stuckiertem Erker, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Ysenburgstraße 18
0.21 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Stuckdekor, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Frundsbergstraße 9
0.21 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, Eckbau mit Eckturmerker und reichem Stuckdekor, bez. 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Nymphenburger Straße 147
0.21 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit zwei Erkern, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Schulstraße 22
0.21 km 
Mietshaus, historisierend, um 1910/20; Block mit Nr. 18 und 20.

Mietshaus

Architekt: Böhm Konrad
Erstellung: 1901
Ysenburgstraße 11
0.22 km 
Mietshaus, viergeschossiger Mansardwalmdachbau mit Eckturm und Jugendstildekor, von Konrad Böhm, 1901; mit Einfriedung, bauzeitlich; Gruppe mit Nr. 13.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 13
0.23 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900; Gruppe mit Nr. 15.

Mietshaus

Architekt: Müller Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1899
Ysenburgstraße 13
0.23 km 
Mietshaus, stattlicher Jugendstilbau, mit Turmerker an der Ecke, drei Erkern, zwei Zwerchgiebeln sowie plastischem und Stuckdekor, 1899-1900 von Georg Müller; Gruppe mit Nr. 11.

Mietshaus und Gaststätte

Architekt: Beggel Benedikt
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Ysenburgstraße 3
0.23 km 
Mietshaus und Gaststätte, viergeschossiger Satteldachbau in Formen der deutschen Renaissance mit mittigem Giebelerker, turmartigem Eckaufsatz und reicher Stuckgliederung, von Benedikt Beggel, 1901/02; mit Einfriedung, bauzeitlich; Gruppe mit Nr. 5.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 15
0.24 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900; Gruppe mit Nr. 13.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Landshuter Allee 39
0.24 km 
Mietshaus, abgerundeter Eckbau auf spitzwinkligem Grundstück, später Jugendstil, reich gegliedert, mit Erkern, um 1910.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Ysenburgstraße 5
0.24 km 
Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau in deutschen Renaissanceformen mit mittigem Giebelerker,turmartigem Eckaufsatz und Stuckgliederung, von Benedikt Beggel, 1901/02; mit Einfriedung, bauzeitlich; Gruppe mit Nr. 3.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Ysenburgstraße 7
0.24 km 
Mietshaus, viergeschossiger Mansardwalmdachbau mit Eckturm, Mittelerker, übergiebeltem Seitenrisalit und Jugendstildekor, um 1900; zugehörig Einfriedung, gleichzeitig.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Schlörstraße 6
0.24 km 
Mietshaus, neubarock, 1899.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Frundsbergstraße 8
0.25 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit zwei Erkern und Putzgliederung, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Schlörstraße 4
0.25 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, Erkerfassade, mit reichem Stuckdekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Müller Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Volkartstraße 15
0.26 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Lisenen, 1899-1900 von Georg Müller.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Ysenburgstraße 1
0.26 km 
Mietshaus, viergeschossiger neubarocker Mansardwalmdachbau mit durch Erker und Zwerchhaus betonter Mittelachse, Putzgliederung und Stuckdekor, bez. 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Landshuter Allee 35
0.26 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Zwerchgiebel, um 1900.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Frundsbergstraße 10
0.27 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Breiterker, um 1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Schulstraße 19
0.27 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, reich gegliedert und stuckiert, mit Eckturm, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Landshuter Allee 37
0.27 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Zwerchgiebel, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Schlörstraße 10
0.27 km 
Mietshaus, neubarock, mit Putzgliederung, 1901 von Paul Böhmer.

Mietshaus

Architekt: Fischer Sebastian
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1914
Donnersbergerstraße 7
0.27 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Balkongittern, 1914 von Sebastian Fischer.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Volkartstraße 13
0.28 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Grübel Johann
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Nymphenburger Straße 145
0.29 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Kuppelerker an der abgeschrägten Ecke, 1890 von Johann Grübel.

Genossenschaftlichen Wohnanlage

Architekt: Eisenrieth Hans, Gröschel Julius
Erstellung: 1909
Donnersbergerstraße 11
0.29 km 
Donnersbergerstraße 11/13/13a/15/17/19/21/23/25/27/29/31/33/35; Repräsentative Hauptfront einer großen genossenschaftlichen Wohnanlage der Eisenbahn, durch Erker und Giebelrisalite gegliedert, 1909-12 von Hans Eisenrieth und Julius Gröschel.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Schlörstraße 5
0.30 km 
Mietshaus, historisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 3.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1914
Schluderstraße 2
0.31 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Erkern, 1914 von Karl Fendt.



Rotkreuzplatz

0.25 km 

Winthir-Brunnen

Bothmerstrasse 10

0.43 km 

Gedenktafel Jakob Bradl

Winthirstraße 15

0.67 km 

Gedenktafel für Franz Anton Bustelli

Dom-Pedro-Straße

0.80 km 

Pfeilerbüste - Franz Xaver Boemmel

Dom-Petro-Straße

0.80 km 

Pfeilerbüste - Pater Paulinus Schöning

Winthirplatz

0.80 km 

Winthirsäule

Renataheim

Gedenkstein
2007
Jagdstraße

0.82 km 

Renataheim

Renatastraße

0.82 km 

Sankt Clemens

Dom-Pedro-Platz

0.88 km 

Kaiser Ludwig der Bayer

Dom-Pedro-Platz

0.89 km 

Herzog Otto der Erlauchte

Richelstraße

0.91 km 

Das Mädchen

Richelstraße

0.91 km 

Die Braut

Richelstraße

0.91 km 

Die Mutter

Richelstraße

0.91 km 

Die Witwe

Birkerstraße 25

0.91 km 

Gedenkstein - Josef Graf von Preysing

Schäringerplatz

0.92 km 

Prinzregent

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz

0.97 km 

Asphaltsee

Dom-Pedro-Platz

0.97 km 

Herzog Ludwig der Strenge

Romanstraße 12

0.99 km 

Dörfler Peter

Richelstraße

0.99 km 

Alte Zugsignale

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.25 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.25 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.26 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.26 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.41 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.41 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Jutastraße 24
0.42 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Jutastraße 24
0.42 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Leonrodstraße 32
0.43 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 3
0.62 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Johann-von-Werth-Straße 4
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 2
0.67 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 2
0.67 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Elvirastr. 15
0.93 km  


Biographisches Gedenkbuch
Nymphenburger Str. 93
0.94 km  


Erinnerungstafel
Volkartstraße 71
0.95 km  


Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 30
1.00 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Grosse Pause
0.12 km
Ostrowski / Schmidt
1997

Schulstraße 3 

Ostrowski / Schmidt - Grosse Pause

Steinernes Paar, sitzendes Paar
0.23 km
Schultze Klaus
1985

Rotkreuzplatz 

Schultze Klaus  - Steinernes Paar, sitzendes Paar

St. Winthir-Brunnen
0.24 km
Wachter Ursula, Wachter Rudolf
1955

Rotkreuzplatz 

Wachter Ursula, Wachter Rudolf - St. Winthir-Brunnen

Winthir-Brunnen
0.25 km
Bradl Jakob
1901

Rotkreuzplatz 

Bradl Jakob - Winthir-Brunnen

Kreuzblume
0.27 km
Ströbel Nele
1996

Rotkreuzplatz 8 

Ströbel Nele - Kreuzblume

Putto mit Delphin
0.41 km
Lallinger Adolf
1963

Nymphenburger Straße 184 

Lallinger Adolf - Putto mit Delphin

Der Krake
0.45 km
Girardet Christoph
2009

Nymphenburger Straße 

Girardet Christoph - Der Krake

Sonnenhof
0.61 km
Ströbel Nele
1998

Gabrielenstraße 24 

Ströbel Nele - Sonnenhof

Grabkreuz
0.65 km
Koenig Fritz
0

Winthirstraße 

Koenig Fritz - Grabkreuz

Trinkbrunnen
0.66 km
Polster Georg F., Bertsch Wilhelm
1911

Nymphenburger Straße 

Polster Georg F., Bertsch Wilhelm - Trinkbrunnen

Dörfler-Brunnen
0.66 km
Schaumann Ruth
1956

Winthirstraße 17 

Schaumann Ruth - Dörfler-Brunnen

Winthir
0.68 km
Baur Karl
0

Winthirstraße 

Baur Karl - Winthir

Lichtzeichen
0.72 km
Friederichsen Michael
1998

Arnulfstraße 12 

Friederichsen Michael  - Lichtzeichen

Renatastraße 53 

 - Bettelkinder-Brunnen

Gänsebrunnen
0.82 km
Stangl Johann
1928

Winthirplatz 

Stangl Johann - Gänsebrunnen

Heiliger Winthir
0.86 km
Zizler Zenta, Vogl Hans
1984

Winthirplatz 6 

Zizler Zenta, Vogl Hans - Heiliger Winthir

Heraklesbrunnen
0.86 km
Krautheimer Anton
1979

Dom-Pedro-Platz 

Krautheimer Anton - Heraklesbrunnen

Evolution Nr. 1
0.87 km
Schwalbach Karl Jakob
1971

Nymphenburger Straße 99 

Schwalbach Karl Jakob - Evolution Nr. 1

Das Mädchen
0.91 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Das Mädchen

Die Braut
0.91 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Braut

Die Mutter
0.91 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Mutter

Die Witwe
0.91 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Witwe

Wurzelweib
0.93 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Wurzelweib

Hirsch
0.93 km

0

Waisenhausstraße 

 - Hirsch

Hubertusbrunnen
0.93 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Hubertusbrunnen

Jugendlicher Bogenschütze
0.93 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Jugendlicher Bogenschütze

Junge Jägerin
0.93 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Junge Jägerin

Mann mit Jagdbeute
0.93 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Mann mit Jagdbeute

Ballerina Divina
0.95 km
Forster Hajo
2017

Lilli-Palmer-Straße 2 

Forster Hajo - Ballerina Divina

Asphaltsee
0.97 km
Koch Wilhelm
2007

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 

Koch Wilhelm - Asphaltsee

Die Trauernden
0.99 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 3 

Kroher Karl - Die Trauernden

StraßeNamevonbis
0.25Frundsbergstraße 8Judenhaus
0.26Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.27Donnersbergerstraße 9Bosl Karl19741993
0.52Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
0.60Nymphenburger Straße 187Westarp Hella von1919
0.60Nymphenburger Straße 187Westarp Haila von1919
0.64Nibelungenstraße 9Vring Georg von der
0.65Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.74Nibelungenstraße 15Andersch Alfred
0.78Amortstraße 1Arnold Karl19161945
0.98Lachnerstraße 27Schachner Richard 1907
1.00Renatastraße 59Schaumann Ruth19341975