Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Kath. Pfarrkirche Leiden Christi

Architekt: Buchner Georg Wilhelm
Baustil: gotisierend
Erstellung: 1923
Grandlstraße 8
0.23 km 
Kath. Pfarrkirche Leiden Christi, dreischiffiger Bau, gotisierend, mit Zwiebelhelmturm, 1923-24 von Georg Wilhelm Buchner; mit Ausstattung.

Kriegerdenkmal

Baustil: historisierend
Erstellung: 1921
Dorfstraße
0.27 km 
Dorfstraße; Kriegerdenkmal, 1921, Entwurf Ludwig Rümelin; an der Ecke Pippinger Straße.

Leiden Christi

Architekt: Östreicher Siegfried
Passionistenstraße 12
0.28 km 

Zehentstadelweg 12
0.52 km 
Ehem. Mühle, zweigeschossiger Satteldachbau mit Putzgliederung, im Kern 19. Jh., 1920-21 umgebaut.

Faistenlohestraße 44
0.57 km 
Stattlicher Bauernhof, 19. Jh.

Dorfstraße 37
0.59 km 
Alte Kath. Pfarrkirche St. Georg, um 1430/40, 1610 Turm und Sakristei; mit Ausstattung.

Zehentstadel

Erstellung: 1687
Zehentstadelweg 6
0.61 km 
Zehentstadel, eingeschossig mit Satteldach, wohl 18. Jh.; dendrochronologisch auf 1687 datiert; ehemals zum Schloss Blutenburg gehörig.

Weichandhof

Erstellung: 1755
Betzenweg 81
0.61 km 
Weichandhof, ehem. Bauernhof, 1755 erbaut, 1935 umgebaut.

Gasthof Alter Wirt

Architekt: Gebrüder Ott
Erstellung: 1589
Dorfstraße 39
0.69 km 
Gasthof Alter Wirt, stattlicher, zweigeschossiger Satteldachbau, mit Türmchen, im Kern 1589-90, 1911 durch die Gebrüder Ott erweitert.

Betzenweg 80
0.70 km 
Bauernhaus, im Kern 19. Jh.

Ehemaliges Wohnhaus Maurer

Architekt: Maurer Hans, Maurer Traudi
Erstellung: 1954
Samerhofstraße 19
0.74 km 
Ehemaliges Wohnhaus Maurer, Einfamilienhaus mit Architekturbüro, Flachbau über quadratisch gerastertem Grundriss, bei dem Bodenplatte, Stahlstützen und Dachplatte den konstruktiven Rahmen des flexiblen Raumgefüges bilden; der großzügig aufgeglaste Wohnbereich mit seiner einbeschriebenen Terrasse und dem parabelförmig gekurvten Wohnraum ist nach Südwesten zum Garten hin orientiert; 1954-55 nach Entwurf des Architektenehepaares Hans und Traudl Maurer; mit Schwimmbad, Garage und Einfriedung.

Villenartiges Wohnhaus

Architekt: Niggl Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1905
Pippinger Straße 115
0.75 km 
Villenartiges Wohnhaus, Neurenaissance, 1905 von Georg Niggl.

Giebelständiges Bauernhaus

Baustil: Neurenaissance
Pippinger Straße 121
0.79 km 
Giebelständiges Bauernhaus, mit Neurenaissancefassade, 2. Hälfte 19. Jh.

Schloss Blutenburg

Erstellung: 1432
Seldweg 15
0.80 km 
Schloss Blutenburg, ehem. Wasserschloss der Wittelsbacher; 1432 erstmals erwähnt, vielleicht bis ins 12. Jh. zurückgehend. Neubau 1438-39; Anlage mit Torturm, vier spätgotischen Wehrtürmen, Wohnbau von 1680-81, und weiteren Gebäudeteilen; Kath. Schlosskapelle St. Sigismund, verputzter und bemalter Backsteinbau, 1488; mit Ausstattung. Wall und Graben der Anlage nahe der Würm erkennbar.


Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Pippinger Straße 123
0.83 km 
Villa, historisierend, mit Turm und Madonnenrelief, um 1900.

Villa

Architekt: Exter August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Marsopstraße 6
0.99 km 
Villa, historisierend, 1907 von August Exter.

Passionistenstraße 12

0.29 km 

Gebeugter leerer Stuhl

Seldweg

0.65 km 

Todesmarsch-Mahnmal



Schloss Blutenburg

0.76 km 

Jella Lepman

Demontage
0.53 km
Wittenborn Tobias
1999

Sanderplatz 9 

Wittenborn Tobias - Demontage

Vier Elemente Windspiel
0.56 km
Heinsdorff Sebastian
1997

Glasunowstraße  

Heinsdorff Sebastian - Vier Elemente Windspiel

Drei sich aufrichtende Halme
0.70 km
Bigelmayr Hermann
2005

 

Bigelmayr Hermann - Drei sich aufrichtende Halme

Ein Denkmal für die Liebe
0.74 km
Neustifter Joseph Michael
2013

 

Neustifter Joseph Michael  - Ein Denkmal für die Liebe

StraßeNamevonbis
0.98Marsopstraße 19Ende Michael19311935
0.98Marsopstraße 19Flossmann-Villa19091914