Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Gasthaus zur Linde

Architekt: Gebrüder Ott
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Baumbachstraße 9
0.70 km 
Gasthaus zur Linde, barockisierender Mansarddachbau, 1912 von den Gebrüdern Ott.

Fabrikhalle

Erstellung: 1909
Hildachstraße 19
0.72 km 
Fabrikhalle der ehem. Münchener Eggenfabrik, langgestreckter Satteldachbau mit mehrfach geknicktem Dach und Schweifgiebelfassaden in geometrisierendem Dekor, mit einer Tragkonstruktion aus Eisenfachwerk und Betonkassetten, 1909/10.

Villa

Architekt: Gebrüder Ott
Baustil: neuklassizistisch
Hildachstraße 17
0.78 km 
Villa, neuklassizistisch, 1913–14 von den Gebrüdern Ott; über der Tür Relief (Schmied).

Wohnanlage

Architekt: Fischer Josef, Gulde Benedikt
Erstellung: 1930
Nusselstraße 21
0.93 km 
Nusselstraße 21–39 (ungerade, mit Josef-Lang-Straße 3,5,7).; Dreigeschossiger Seiten- und rückwärtiger Flügel einer gemeinnützigen Wohnanlage, 1930–35 von Josef Fischer und Benedikt Gulde; die Nrn. 21–29 durch die gleichen Architekten 195o ergänzt; Josef-Lang-Straße 3 mit dreieckigem Fenstererker und Bauplastik; siehe Nimmerfallstraße 20–36

Teil einer Wohnanlage

Architekt: Fischer Josef, Gulde Benedikt
Erstellung: 1930
Josef-Lang-Straße 3
0.93 km 
Josef-Lang-Straße 3,5,7.; Teil einer gemeinnützigen Wohnanlage, 1930 von Josef Fischer und Benedikt Gulde; siehe Nusselstraße 21–39 (ungerade) und Nimmerfallstraße 20–36

Josef-Lang-Straße 1
0.94 km 
Teil einer Wohnanlage. Siehe Nimmerfallstraße 20–36 (gerade).

Wohnanlage

Architekt: Lang Josef
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1914
Nimmerfallstraße 20
0.95 km 
Nimmerfallstraße 20–36 (gerade, mit Josef-Lang-Straße 1 und Franz-Stenzer-Straße 2/4).; Wohnanlage der Baugenossenschaft für Kleinwohnungsbau Pasing, aus hakenförmigen Seitentrakten und zurückgesetztem Mittelflügel symmetrisch komponierte, reduziert barockisierende, dreigeschossige Bautengruppe mit Mansarddächern, 1914–20 von Josef Lang; der Mittelflügel (1919–20) durch Torbogen, Erker und Volutengiebel betont; die Seitentrakte (1914–15) jeweils mit mittlerem, geschwungenem Zwerchhausgiebel. Später zur geschlossenen Hofanlage ergänzt (siehe Franz-Stenzer-Straße 6, Josef-Lang-Straße 3,5,7, Nusselstraße 21–39 (ungerade)).

Wohnhaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Landsberger Straße 430
0.97 km 
Wohnhaus, neubarock, viergeschossig mit höherem Mittelrisalit, Schweifgiebel, um 1900.

Mauer
0.53 km
Berthold Joachim
19

Franz-Langinger-Straße 

Berthold Joachim - Mauer

Sessel
0.75 km

0

Schmaedelstraße 32 

 - Sessel

Herkules
0.86 km
Volpini Guiseppe
0

 

Volpini Guiseppe - Herkules

Pallas Athene
0.87 km
Volpini Guiseppe
1722

 

Volpini Guiseppe - Pallas Athene

Flora
0.88 km
Volpini Guiseppe
0

 

Volpini Guiseppe - Flora

Äolus
0.91 km
Volpini Guiseppe
0

 

Volpini Guiseppe - Äolus

Danuvius
0.91 km
Volpini Guiseppe
1715

 

Volpini Guiseppe - Danuvius

Amphitrite
0.92 km
Boos Roman Anton
0

 

Boos Roman Anton - Amphitrite

Isar
0.92 km
Volpini Guiseppe
0

 

Volpini Guiseppe - Isar

Ares (Mars)
0.94 km
Boos Roman Anton
0

 

Boos Roman Anton - Ares (Mars)

Neptun (Poseidon)
0.94 km
Grof Guillielmus de
0

 

Grof Guillielmus de - Neptun (Poseidon)

Minerva
0.97 km
Boos Roman Anton
0

 

Boos Roman Anton - Minerva