Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

760 - Erstmalige Nennung von Sendling

Sendling * Erstmalige Nennung von Sendling.

Wohnanlage

Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Oberländerstraße 26
0.01 km 
Oberländerstraße 26/28/30; Teil einer Wohnanlage, historisierend, um 1901–05 von Gebrüder Rank; siehe Daiserstraße 17–25 (ungerade Nrn.).

Teil einer Wohnanlage

Architekt: Gebrüder Rank
Erstellung: 1901
Aberlestraße 20
0.10 km 
Aberlestraße 20/22/22 a/b/c/d/e/f/g/24/26/28; Teil einer Wohnanlage, um 1901–05 von den Gebrüdern Rank; siehe Daiserstraße 17/19/21/23/25

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Neubauer Berthold
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Aberlestraße 21
0.11 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, 1909 von Hans Thaler, Fassadentektur von Berthold Neubauer

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Daiserstraße 15
0.12 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit zwei Erkern und Stuckdekor, 1901 (bez.) von Rosa Barbist.

Wohnanlage

Architekt: Gebrüder Rank, Singer Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Daiserstraße 17
0.12 km 
Daiserstraße 17/19/21/23/25; Wohnanlage, schlichte historisierende Formen mit Giebelaufsätzen, um 1901 von Gebrüder Rank für den Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München e.V., mit Aberlestraße 20/22/22 a/b/c/d/e/f/g/24/26/28 und Oberländerstraße 26/28/30; in der Hofpassage Gedenkstein für den Mitbegründer des Wohnungsvereins Dr. Carl Singer, 1899.

Mietshaus

Architekt: Späth Ludwig
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Daiserstraße 20
0.12 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1898 von Ludwig Späth.

Mietshaus

Architekt: Lehmann Hans, Welzel Gerhard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Aberlestraße 18
0.12 km 
Mietshaus, strenger Jugendstil, 1908 von Hans Lehmann, Fassadentektur von Gerhard Welzel

Mietshaus

Architekt: Geißler Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1896
Daiserstraße 24
0.12 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1896 von Josef Geißler.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1896
Oberländerstraße 32
0.13 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, 1896.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Oberländerstraße 11
0.13 km 
Mietshaus, historisierend, 1905–06 von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 7 und 9.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1903
Aberlestraße 16
0.13 km 
Mietshaus, mit Jugendstilstuck, 1903–04 von Philipp Avril

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Aberlestraße 19
0.14 km 
Mietshaus, barockisierend, 1908–09 von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; Gruppe mit Nr. 17

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Daiserstraße 13
0.15 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1901–02 von R. Barbist.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Alramstraße 21
0.16 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstildekor, 1903–04 von Philipp Avril; bildet mit den Nrn. 23 und 25 eine Gruppe.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Oberländerstraße 9
0.16 km 
Oberländerstraße 9; Mietshaus, historisierend, 1905–06 von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 7 und 11.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1904
Alramstraße 19
0.16 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance mit Jugendstildekor, bez. 1904, von Philipp Avril.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Alramstraße 23
0.16 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstildekor, 1903–04 von Philipp Avril; bildet mit den Nrn. 21 und 25 eine Gruppe.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Daiserstraße 34
0.16 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Stuckdekor und Erker, 1900 von R. Barbist.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Aberlestraße 17
0.16 km 
Mietshaus, barockisierend, bez. 1908, von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; Gruppe mit Nr. 19

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Alramstraße 25
0.16 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstildekor, 1903–04 von Philipp Avril; bildet mit Nrn. 21 und 23 eine Gruppe.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Oberländerstraße 23
0.16 km 
Mietshaus, schlichte Neurenaissance, 1892–94.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Daiserstraße 39
0.16 km 
Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, 1910.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Aberlestraße 15
0.18 km 
Mietshaus in Ecklage, barockisierender Jugendstil, 1907–08 von Eduard Herbert

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Daiserstraße 41
0.18 km 
Mietshaus, später Jugendstil, 1910–11.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Alramstraße 18
0.18 km 
Mietshaus, historisierend,1908 von Karl Fendt.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Daiserstraße 16
0.19 km 
Mietshaus, neubarocker Doppelerkerbau, 1899–1900 von Hans Thaler.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Oberländerstraße 7
0.19 km 
Mietshaus, historisierend, bez. 1908, von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 9 und 11.

Evang.-Luth. Gemeindehaus

Architekt: Lincke Albin, Vent Carl
Baustil: neugotisch
Erstellung: 1896
Oberländerstraße 36
0.19 km 
Evang.-Luth. Gemeindehaus, neugotisch, mit Erker an Vorder- und Rückfront, 1896–97 von Albin Lincke und Carl Vent.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Deschl Max
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Aberlestraße 14
0.19 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit stuckierten Pfauen an der Ecke, 1905–06 von Hans Thaler, Fassadentektur von Max Deschl

Mietshaus

Architekt: Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Danklstraße 8
0.19 km 
Mietshaus, historisierend, 1910 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.

Mietshaus

Architekt: Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Danklstraße 6
0.19 km 
Mietshaus, historisierend, 1909–10 von Georg Schuller.

Mietshaus

Architekt: Hatzl Anton
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Lindenschmitstraße 21
0.19 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, 1911–12 von Anton Hatzl; Gruppe mit Daiserstraße 40.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 20
0.20 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, 1906 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Daiserstraße 9
0.20 km 
Daiserstraße 9; Mietshaus, Eckbau mit neubarockem Portal, Balkon und Zwerchgiebeln, 1897–98 von R. Barbist, stark vereinfacht.

Mietshaus

Architekt: Wolff Valentin
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Lindenschmitstraße 32
0.20 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, 1902 von Valentin Wolff.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Alramstraße 17
0.21 km 
Mietshaus, Eckbau im klassizistischen Jugendstil, 1909 von Eduard Herbert.

Doppelmietshaus

Architekt: Wolf Emil
Erstellung: 1926
Daiserstraße 12
0.21 km 
Daiserstraße 12/14; Doppelmietshaus, mit ornamentierten Portalgesimsen, 1926–27 von Emil Wolf.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Daiserstraße 5
0.21 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit zwei Loggia-Erkern, 1901–02 von R. Barbist.

Mietshaus

Architekt: Hatzl Anton
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Daiserstraße 40
0.22 km 
Mietshaus, historisierend, 1911 von Anton Hatzl; Gruppe mit Lindenschmitstraße 21.

Mietshaus

Architekt: Krieg Lorenz
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Lindenschmitstraße 23
0.22 km 
Mietshaus, historisierend, 1911 von Lorenz Krieg.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Lindenschmitstraße 25
0.23 km 
Mietshaus, historisierend, 1912 von Heilmann und Littmann.

Mietshaus

Architekt: Könyves J., Könyves M.
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Daiserstraße 3
0.23 km 
Mietshaus, Neurenaissance, bez. 1901, von J. und M. Könyves.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Danklstraße 13
0.23 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, 1909–1910 von August Brüchle; Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c und Implerstraße 38.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Schreyer Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Daiserstraße 6
0.23 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuck, bez. 1898, von Hans Thaler, Fassade von Josef Schreyer.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Danklstraße 11
0.23 km 
Mietshaus, historisierend, 1907–08 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Danklstraße 9
0.23 km 
Mietshaus, historisierend, 1907–08 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Neubauer Berthold, Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Kyreinstraße 18
0.24 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, mit Vorgartenzaun im Süden, 1909–10 von Berthold Neubauer, Fassadentektur vor Georg Schuller.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Aberlestraße 52
0.24 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, bez. 1909

Daiserstraße

0.14 km 

Gedenkstein für den Dr. Carl Singer

Daiserstraße

0.14 km 

Preißinger Hans


Lindwurmstraße

0.44 km 

Schmied-von-Kochel-Denkmal

Plinganserstraße

0.45 km 

Alte Sendlinger Kirche 1705

Implerstraße 35

0.45 km 

Impler

Margaretenstrase

0.61 km 

Kriegerdenkmal - St. Margaret

Margaretenstrase

0.61 km 

Kriegerdenkmal

Kraelerstraße 14

0.88 km 

Vier Arbeiter


Erinnerungsstele
Aberlestraße 42
0.05 km  


Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.12 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.12 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.12 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.12 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.12 km  


Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.12 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Daiserstraße 45
0.23 km  


Stolperstein
Lindwurmstraße 205
0.31 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindwurmstraße 205
0.31 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.53 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.53 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.53 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.53 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.53 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.53 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.53 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.53 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.54 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.54 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.54 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.54 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 45
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 45
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 45
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 45
0.63 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 45
0.63 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 45
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 47
0.71 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 47
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.75 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.75 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.75 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.75 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.75 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Badeszene
0.29 km
Lacher Max
0

 

Lacher Max - Badeszene

Sendlinger Kirchplatz 

 - Schmerzensmann

Plinganserstraße 

 - Alte Sendlinger Kirche 1705

Plinganserstraße 

 - Schmied von Kochel

Transparent Move
0.72 km
Winkler Kay:
2001

Gaißacher Straße 8 

Winkler Kay: - Transparent Move

Baumzeichen 2
0.83 km
Schwalbach Karl Jakob
1980

Lindwurmstraße 

Schwalbach Karl Jakob - Baumzeichen 2

LIFT ARCHIV
0.84 km
Szuper Gallery
2001

Ruppertstraße 19 

Szuper Gallery - LIFT ARCHIV

Stadtverweiszeichen
0.87 km
Wewerka Stefan
1989

Brudermühlstraße 

Wewerka Stefan - Stadtverweiszeichen

Schriftsäule
0.89 km
Kornbrust Leo
1989

Thalkirchener Straße 

Kornbrust Leo - Schriftsäule

Relief Bananenpflückerinnen
0.92 km
Neubauer-Woerner Marlene
1952

Thalkirchner Straße 

Neubauer-Woerner Marlene - Relief Bananenpflückerinnen

Ohne Titel
0.95 km
Lachauer Alfons
2002

Bleyerstraße 6 

Lachauer Alfons - Ohne Titel

Ganghoferstraße 68 

 - Brunnen Medienfabrik

Schulfenster
0.95 km
Hornig Sabine
2005

Pfeuferstraße 1 

Hornig Sabine - Schulfenster

StraßeNamevonbis
0.33Lindwurmstraße 195Gasthaus zum bayerischen Herkules 1879
0.46Lipowskystraße 30Schoyerer Josef
0.49Lipowskystraße 24Seifert Albert
0.49Lipowskystraße 26Meissner Ernst
0.74Kraelerstraße 4Endres Fritz