Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Friedrich-Ebert-Brunnen

Architekt: Geist Hans, Klingenberg Werner
Erstellung: 1925
Hochkönigstraße 12
0.79 km 

bei Hochkönigstraße 12; Friedrich-Ebert-Brunnen, um 1925/30 mit späterer Plakette; Ecke Sulzer-Belchen-Weg.

Die Nationalsozialisten ersetzten das Relief des ersten Reichspräsidenten durch die Halbplastik eines blumengeschmückten Mädchens mit einer Gießkanne. Knapp vierzig Jahre später, zur 1200-Jahrfeier Truderings 1972, wurde der Brunnen wieder dem sozialdemokratischen Politiker gewidmet. Das damals angebrachte Friedrich-Ebert-Relief gestaltete Werner Klingenberg.


Erinnerungsstele
Friedenspromenade 40
0.98 km  


Erinnerungsstele
Friedenspromenade 40
0.98 km  


Erinnerungsstele
Friedenspromenade 40
0.98 km  


Erinnerungsstele
Friedenspromenade 40
0.98 km  


Erinnerungsstele
Friedenspromenade 40
0.98 km  


Erinnerungsstele
Friedenspromenade 40
0.98 km  


Erinnerungsstele
Friedenspromenade 40
0.98 km  


Fischschwarm
0.43 km
Hartmann Raimund
1973

Karl-Marx-Ring 63 

Hartmann Raimund - Fischschwarm

Friedrich-Ebert-Gedenkbrunnen
0.80 km
Geist Hans
1930

Sulzer-Blechen-Weg 

Geist Hans - Friedrich-Ebert-Gedenkbrunnen

Stahlskulptur
0.81 km
Aschauer Alfred
1970

Friedrich-Engels-Bogen 6 

Aschauer Alfred  - Stahlskulptur

Spielender Bär
0.90 km
Fromm Josef
1990

Oskar-Maria-Graf-Ring 42 

Fromm Josef - Spielender Bär

Klabundstraße 8 

 - Kunstwerk ???