Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Olympiastraße
0.75 km 
Olympiastraße; Auffahrtsallee des Schlosses Fürstenried (siehe Fürstenried 1), 18. Jh.; rund 2, 8 km lang, zwischen Luise-Kiesselbach-Platz und dem Schloss, ausgerichtet auf die Frauenkirche.

St. Anastasia-Kapelle

Architekt: Leitenstorfer Hermann
Erstellung: 1932
Fürstenrieder Straße 288
0.89 km 
St. Anastasia-Kapelle, 1932 von Hermann Leitenstorfer; mit Ausstattung

Kath. Pfarrkirche St. Karl Borromäus

Architekt: Groethuysen Herbert, Hübner Paul, Fischer Werner
Erstellung: 1963
Genfer Platz 4
0.92 km 
Kath. Pfarrkirche St. Karl Borromäus, mit Gemeinde- und Pfarrhaus, Gruppe flachgedeckter Bauten mit sichtbarem Betonskelett und geschlemmter Backsteinausfachung, von Herbert Groethuysen unter Mitarbeit von Paul Hübner und Werner Fischer, 1963/64; <lu><li> Pfarrkirche über asymmetrischem Grundriss mit niedriger Sakramentskapelle, Betonkassettendach über Rundstützen, zwei umlaufende Fensterbänder und über der weit vorgezogene Altarinsel zentrales Oberlicht; an Altarraumrückwand Kreuz aus versilberten Gusseisenplatten, von Blasius Gerg, 1964; mit Ausstattung;</li> <li>Pfarrkirche über asymmetrischem Grundriss mit niedriger Sakramentskapelle, Betonkassettendach über Rundstützen, zwei umlaufende Fensterbänder und über der weit vorgezogene Altarinsel zentrales Oberlicht; an Altarraumrückwand Kreuz aus versilberten Gusseisenplatten, von Blasius Gerg, 1964; mit Ausstattung;</li> <li>überdachter Gang mit Glockenturm zwischen Pfarrkirche und Gemeindehaus ;</li> <li>Gemeindehaus, eingeschossiger Flachdachbau;</li> Pfarrhaus, zweigeschossiger Flachdachbau.</li> </ul>

Gänsegruppe
0.38 km
Nida-Rümelin Rolf
1963

Schaffhauser Straße 17 

Nida-Rümelin Rolf - Gänsegruppe


Sitzendes Mädchen
0.84 km
Schelenz Erich
1969

Drygalski-Allee 2 

Schelenz Erich - Sitzendes Mädchen

Anastasiakapelle
0.91 km
Lacher Max
0

 

Lacher Max - Anastasiakapelle