Kunst & Kultur

Gibson

Name Gibson
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Königsplatz
Straße Königsplatz
Ausführliche Beschreibung Glyptothek
Objekt Glyptothek | Östlich Seitenfront Glyptothek
Lage Nischenfiguren - Klassizismus (5)
Personen Gibson  
Künstler:innen Brugger FriedrichLossow Arnold Hermann
Denkmal Kunstwerk Steinkunst 

Modeliert von Friedrich Brugger, ausgeführt von Arnold Hermann Lossow.

ohn Gibson (1790-1866) war ein bedeutender britischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine klassizistischen Werke. Geboren in Wales, zog er nach London, wo er unter Joseph Nollekens studierte. Gibson ließ sich später in Rom nieder, wo er stark von Antonio Canova beeinflusst wurde. Er schuf zahlreiche Werke, darunter das berühmte "Psyche und der Schmetterling". Gibsons Skulpturen zeichnen sich durch ihre Anmut und technische Perfektion aus, und er trug maßgeblich zur Wiederbelebung des klassischen Stils bei.


© Gerhard Willhalm, Gibson, CC BY-NC 4.0

Europawahl 2024

Erinnerungszeichen & Stolpersteine


Europawahl 2024

Denkmal Überdenken