Kunst & Kultur

Peter Vischer

Name Peter Vischer
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Königsplatz
Straße Königsplatz
Ausführliche Beschreibung Glyptothek
Objekt Glyptothek | Westliche Seitenfront Glyptothek
Lage Nischenfiguren - Renaissance (3)
Personen Vischer Peter  
Künstler:innen Brugger FriedrichLossow Arnold Hermann
Denkmal Kunstwerk Steinkunst 

Peter Vischer mit seiner bekannten Mütze und ausserdem durch Schmelztiegel und Löffel charakterisiert, modelliert von Friedrich Brugger, ausgeführt von Arnold Hermann Lossow.

Peter Vischer der Ältere (um 1455–1529) war ein bedeutender deutscher Bildhauer und Erzgießer der Spätgotik. Geboren in Nürnberg, leitete er eine renommierte Werkstatt, die zahlreiche kunstvolle Grabmäler und Reliefs schuf. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Sebaldusgrab in der Nürnberger St. Sebalduskirche. Vischer war bekannt für seine meisterhafte Detailarbeit und die Integration humanistischer Ideen in seine Kunst. Er hinterließ ein bedeutendes Erbe, das die Bildhauerkunst seiner Zeit maßgeblich beeinflusste.


© Gerhard Willhalm, Vischer, CC BY-NC 4.0

Weitere Bilder

 - Peter Vischer

Peter Vischer

Europawahl 2024

Denkmal Überdenken


Europawahl 2024

Neue Bücher für München