Kunst & Kultur

Kaiser Hadrian

Name Kaiser Hadrian
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Königsplatz
Straße Königsplatz
Ausführliche Beschreibung Glyptothek
Objekt Glyptothek | Glyptothek Glyptothek
Lage Nischenfiguren - Antike (4)
Personen Kaiser Hadrian  
Künstler:innen HallerLeeb Johannes
Denkmal Kunstwerk Steinkunst 

Hadrian in römischer Rüstung, modelliert von Haller, ausgeführt von Leeb.

Kaiser Hadrian (76-138 n. Chr.) war ein römischer Kaiser, der von 117 bis 138 regierte. Er war bekannt für seine Reisen durch das Reich, den Bau des Hadrianswalls in Britannien und die architektonische Verschönerung Roms, darunter die Villa Adriana. Hadrian förderte die griechische Kultur und war ein Anhänger der Philosophie. Seine Herrschaft war geprägt von Frieden und Stabilität, bekannt als Pax Romana. Hadrian war ein talentierter Militärführer und Verwalter, der das Reich konsolidierte und reformierte.


© Gerhard Willhalm, Hadrian, CC BY-NC 4.0

Weitere Bilder

 - Kaiser Hadrian

Kaiser Hadrian

Europawahl 2024


Europawahl 2024

Europawahl