Kunst & Kultur

Christoph Willibald Gluck

Name Christoph Willibald Gluck
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Rechte Flügelwand
Art Büste
Personen Gluck Christoph Willibald  
Denkmal Steinkunst 

Christoph Willibald Gluck (1714-1787) war ein einflussreicher deutscher Komponist der Klassik, bekannt für seine Reformen der Oper. Geboren in Erasbach, revolutionierte er die Opernkunst, indem er die Musik dem dramatischen Ausdruck und der Handlung unterordnete. Gluck schuf bedeutende Werke wie "Orfeo ed Euridice" (1762) und "Alceste" (1767), die durch ihre emotionale Tiefe und klare Struktur überzeugen. Seine Reformopern brachen mit den starren Konventionen der Barockoper und legten den Grundstein für die Entwicklung der modernen Oper. Gluck arbeitete in Wien, Paris und anderen europäischen Metropolen, und sein Einfluss prägte die Werke nachfolgender Komponisten wie Mozart und Wagner.


Achtung! Denkmal nicht mehr vohanden!

Kein Bild vorhanden

Inschrift

JOH. CHRISTOPH V. GLUCK
TONDICHTER



Europawahl 2024

Denkmal Überdenken


Europawahl 2024

Denkmal Überdenken