Adressbuch(1880) - Mühldorfstraße

Adressbuch - 1880

Beschreibung: Z. E. a. die Schlacht unfern Mühldorf, 28. Sept.1323, zwischen König Ludwig dem Bayer und dem Gegenkönig Friedrich dem Schönen von Oesterreich – eine der bedeutendsten und folgenreichsten Schlachten des Mittelalters. Der Sage nach vertheidigten in derselben die Münchner Bäckerknechte Ludwig, als sein von Pfeilen durchbortes Roß unter ihm zusammenstürzte, gegen die andringenden Oesterreicher und retteten ihm so das Leben. Die Bäckerinnung oder „Bäckerbruderschaft“ durfte infolge davon auf ihrer Standarte den kaiserlichen Adler tragen. Die Straße wird seit 3. Aug. 1876, resp. 1. Jan. 1877 nach jenem kriegerischen Ereigniß genannt.


Weiter zur Straßenbeschreibung

Europawahl 2024