Münchner Friedhofsportal

geboren 9.10.1876 (Stadlern)
gestorben 12.12.1952 (München)
Beruf Filmproduzent
Personenverzeichnis Kopp Martin 
Friedhof Ostfriedhof
Lage 22-19-19
Wikipedia Martin_Kopp
Martin Kopp wurde 76 Jahre alt.

Martin Kopp war ein deutscher Filmproduzent.

Kopp führte vor dem Ersten Weltkrieg in Münchner Bierhallen Filme vor und machte damit das neue Medium bekannt. Seit 1912 betätigte er sich als Filmunternehmer und produzierte in diesem Jahr Karl Valentins ersten Film Karl Valentins Hochzeit, der damit endet, dass der spindeldürre Valentin von seiner dicken Braut erdrückt wird.

Während des Krieges gründete er die „Münchner Wochenschau“. Seine Firma Kopp Filmwerke produzierte von den 1910er bis in die späten 1930er Jahre hauptsächlich Kurz-Dokumentarfilme aus München und Umgebung und war daneben auch an einigen Spielfilmen und Werbefilmen beteiligt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte er als Filmverleiher u. a. die Heimatfilme von Peter Ostermayr ins Kino.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Martin_Kopp aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Martin Kopp war ein deutscher Filmproduzent.

Literatur

Kopp Martin
Martin Kopp
Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Grab - Martin Kopp, CC BY-NC 4.0

I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant