Münchner Friedhofsportal

geboren 5.12.1901 (Würzburg)
gestorben 1.2.1976 (München)
Berufsgruppe Wissenschaftler (Wissenschaftler)
Beruf Wissenschaftler
Personenverzeichnis Heisenberg Werner 
Friedhof Waldfriedhof - Alter Teil
Lage 163-W-29
Wikipedia Werner_Heisenberg
Werner Heisenberg wurde 75 Jahre alt.

Werner Karl Heisenberg war ein deutscher Physiker.

Heisenberg gab 1925 die erste mathematische Formulierung der Quantenmechanik an. 1927 formulierte er die Heisenbergsche Unschärferelation, die eine der fundamentalen Aussagen der Quantenmechanik trifft – nämlich, dass bestimmte Messgrößen eines Teilchens, etwa dessen Ort und dessen Impuls, nicht gleichzeitig beliebig genau zu bestimmen sind. Für die Begründung der Quantenmechanik wurde er 1932 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts.

Heisenberg war an dem Uranprojekt beteiligt, das dem Bau einer deutschen Atombombe dienen sollte. Er befasste sich auch intensiv mit den philosophischen Auswirkungen der Quantenmechanik.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Werner_Heisenberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Adressen in München

Literatur

Heisenberg Werner
Werner Heisenberg
Bildrechte: Bundesarchiv, Bild 183-R57262 / Unknown authorUnknown author / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild183-R57262, Werner Heisenberg, CC BY-SA 3.0 DE

Denkmäler in München

Gedenktafel - Werner Heisenberg

Gedenktafel - Werner Heisenberg
Hohenzollernstraße

Werner Heisenberg

Werner Heisenberg
Thersienhöhe
(2009)26


I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant